Archiv 4 - 2017
Die zu archivierenden "Altheiten" des Jahres 2017 werden in diesem Kapitel gesammelt - bis zum bitteren Ende! Deshalb das ganze Jahr ueber:
05.01.2017
Das Rollmaterialverzeichnis wurde mal wieder ergaenzt mit den neuesten Eingaengen. Das ist hier!
18.01.2017
Die Neueingaenge, acht Niederbordwagen, sind Produkte aus der VRC. Sie werden billigst unter dem Namen "Le Train" (Newqida) verscherbelt. Spielzeug, aber daraus laesst sich was machen. Wie, das zeige ich hier.
05.03.2017
Eine Fotosafari durch die kapstaedter Quartiere Saltriver und Woodstock war das Ziel. Die Bilder sind nun zugaenglich.
16.03.2017
Ein Kapitel konnte abgeschlosssen werden! Ich habe den Besitzer einer gesuchten Lok gefunden und war bei ihm. Der Beitrag ist nun auf dem neuesten Stand und mit eigenen Bildern ergaenzt. Es geht um die Fuenfzehn Zoll B&O Lokomotive, die bis ca. 2001 in Somerset West auf einer Parkbahn dampfte.
19.03.2017
Steam Train Safari nach Mossel Bay. Vier Tage Fun und ueberraschende Momente. Hintergrund war die Abholung der Schwesterlok Derjenigen, die den Zug nach Mosselbay brachte, beides Class 19D. Eine Bilderauswahl und entsprechende Texte hier.
20.03.2017
Noch ein Zugang, ein Geschenk/Mitbringsel eines Gartenbahnfreundes aus Berlin und deshalb die Nachfuehrung des Rollmaterialverzeichnisses meiner Gartenbahn.
21.03.2017
Seit dem Jahre 2014 wird daran herumstudiert und Versuche gefahren. Jetzt endlich ist der Boden, das Fundament entstanden, ausgerichte und montiert. Das Depotgebaeude wird Realitaet!
15.04.2017
Der Report ueber "Stars of Sandstone 2017" ist jetzt vollstaendig online gestellt! Ich hoffe, die Bilder gefallen. Man muss nicht unbedinget Eisenbahnfan sein, denn es gibt noch anderes zu sehen. Ein Einblick lohnt sich!
15.04.2017
Das Rollmaterialverzeichnis wurde mal wieder ergaenzt mit den neuesten Eingaengen. Das ist hier! Insbesondere die Rubriken "Dienstfahrzeuge/Unterhalt" und "Dieselfahrzeuge" sind zu beachten.
20.04.2017
Eine Dampffahrt bei der ich nicht dabei war. Oder eben doch, der Weg durch den Mitchell's Pass bis nach Wellington ist dokumentiert.
20.04.2017
Schon wieder ein Dampfzug! Ceres Rail faehrt ueber den Sir Lowry's Pass. Ich habe den Zug abgelichtet gleich im Aufstieg hinter dem Dorf.
05.05.2017
Im Kpitel FreieTexte 2 verarbeite ich meine Knie-Operation. Ein neues Kniegelenk wurde eingesetzt und ich soll bald wieder normal gehen koennen.
19.05.2017
Dies ist das neueste Projekt. Baubeginn war nach diversen Umstaenden erst vorgesehen auf Juni 2017. Meine gute Genesung nach meiner Knie-Operation erlaubte jedoch eine zaghafte Bautaetigkeit bereits ab Ende April. Das Projekt wird langsam angegangen, ich kann nichts ueberstuerzen...
09.06.2017
Der Bau der neuesten Diesellok der Rhaetischen Bahn, die Gmf 4/4", macht trotz verhaltenem Arbeitstempo recht gute Fortschritte. Bereits ist das Untergestell fertig, die Kleinteile (mit Ausnahmen) sind gefertigt. Jetzt ist der Lok-Kasten dran. Der Bau wird hier beschrieben.
17.06.2017
Der Kasten der Gmf 4/4" ist soweit fertig aufgebaut. Bald geht es an die Details. So langsam sieht das nach einer Lok aus!
30.06.2017
Auch allgemein laeuft einiges! Das Wendyhouse hat eine undichte Regenrinne.Schon laenger, da alle bisherigen Abdichtungsversuche ins Leere fuehrten. Jetzt ist ein findiger Kopf dahinter gekommen, wie man das Problem loesen kann. Allerdings ist es nur ein Provisorium. Spaeter, wenn die Witterung es wieder erlaubt, muss das Dach und dievLage der Regenrinne abgeaendert werden.
Der Strum,der Mitte Junv\i durch Somerset West gefegt ist, hat ausserhalb meines Grundstueckes einen Baum regelrecht zerfetzt. Die Aeste lagen nun zwei Wochen an der Strasse, die Stadt tut nichts. Also beauftragte ich meinen Gaertner das Malheur zu beseitigen. Gibt wieder Brennholz.
Das Gestruepp waechst und waechst. So musste einige Auswuechse weichen, den Bueschen wieder eine Form geben. Der Papyrus ist wie jedes Jahr wieder von seinen abgedorrten Blattstengeln befreit worden.
Da ohne Bezug zu irgendwelchen Bildern ,demnach kein Link, nur Information.
19.07.2017
Der Fuhrpark hat eine drastische Neuausrichtung erfahren. Die bisherigen Fahrzeuge im Gebrauch, sind abgestellt und stehen zum Verkauf. Gehen die nicht innerhalb nuetzlicher Frist weg, landen sie (obwohl noch absolut einsatzfaehig) auf dem Schrottplatz. Neue Fahrzeuge sind eingetroffen (oder wurden inzwischen geliefert. 26.07.2017)
30.07.2017/04.08.2017
Nach langer Suche habe ich die Werkbahn-Lokomotive vom ehemaligen De Beers Industriekomplex aufgefunden. Ich stelle die Lok hier vor! Inzwischen haben sich einige interessante Antworten eingefunden, die ich natuerlich verarbeitet habe.
05.08.2017
Heute war es windstill, die Sonne schien am wolkenlosen Himmel. Ideal fuer eine kleine Spielrunde auf der Gartenbahn-anlage. Die Bilder zeige ich hier.
08.08.2017
Die Holzrahmen der Fenster am Haus in Eersterivier waren in einem erbaermlichen Zustand. Sie mussten durch Alu-Fenster ersetzt werden. Wie das jetzt aussieht, zeige ich hier. (Ganz hinunter scrollen)
12.08.2017
Am Depotgebaeude wurde noch nichts weiter gearbeitet, jedoch laufen die Arbeiten im Hintergrund. Die Fenster sind in der Fertigung, erste fertige Fenster sind vorzeigbar. Berichtet darueber wird hier (ganz hinunter scrollen).
22.08.2017
Unter dem Titel "Unterwegs 2017-5" findet man die Reisebeschreibung mit dem Dampfzug die Westkueste der Westkap Provinz in Suedafrika hoch. Diese dreitaegige Fahrt fuehrte zu den Blumenfeldern um Klawer. Es sind vorlaeufig die Bilder und Text vom ersten Reisetag eingestellt.
07.09.2017
Im Rollmaterialverzeichnis hat sich im Kapitel Elektroloks etwas bewegt. Es werden neue Loks erwartet. Nachlesen kann man das wie immer direkt im entsprechenden Kapitel.
10.10.2017
Ein besonderes Projekt wurde an die Hand genommen. In einem Suburb - in der Westbank - wurde ein Grundstueck so weit umgestaltet, dass es unseren Standardanspruechen genuegt. Wie das abgelaufen ist kann man hier sehen.